Elektroautos – eine Mogelpackung oder die Lösung für die Zukunft?

Nicht nur der Titel der Tischrede des 1000er-Club-Mitglieds, Morten Hannesbo, tönte spannend, auch das 20’ Referat dazu überzeugte durch das Fachwissen, die Logik und der Schlussfolgerung: ‘Solange die Sonne scheint, gibt es genug Energie, um Elektroautos zu betreiben!’ Ein klares JA also für eine e-Lösung in der Zukunft, gespickt mit der Ansage, dass wir alle früher oder später auf ein eMobil umsteigen werden, aber nicht müssen.

Selbstfahrende Fahrzeuge sind in 20 Jahren im Alltag nicht mehr wegzudenken– die Mobilität und Autonomie des Einzelnen steigt dadurch enorm – und auch wenn am Anfang die Streckenführung von ‘menschgelenkten’ und ‘ferngelenkten’ Autos und LKWs noch separiert sein wird, die Einführung und das Neu-Denken im Verkehr sind unabdingbar.

Bei den anwesenden Mitgliedern und Gästen – u.a. Markus Somm, Chefredaktor des Nebelspalters, der in Zug die Sendung ‘Bern einfach’ mit Regierungsrat Heinz Tännler am Vorabend aufnahm, fanden solche klaren Worte nur bedingt Zustimmung. Die Wortmeldungen mit Erfahrungen von Oldtimer-Fahrzeugen (1913!) bis zur nicht gelösten e-Batterieentsorgung, zeigten deutlich, wie interessant, aber auch kontrovers, das Thema Elektroautos, sein kann.

Warum der Konsument bzw. der Markt für Elektroautos, ähnlich wie das iPhone nicht stärker akzeptiert werden, bzw. sich selbst durchzusetzen vermögen, und Regierungen mit ihren C02- Standardsenkungszielen inkl. (vornehmlich im Ausland) e-Auto Subventionen dem Nutzer gar einen ‘E-Stempel’ aufzwingen wollen, scheint bei vielen Zuhörern eine negative Reaktion zu Gunsten eines Umstiegs auszulösen…

Mit einer 27-Watt Mega-Powerbank, fast fähig ein eAuto zu laden (!) verdankte der 1000er-Club-Präsident die Tischrede mit dem Hinweis auf den von Morten gepflegten Youtube Blog: Mobility Insider – hier ein aktuelles Beispiel:

Die Flädlisuppe, die reichhaltige Metzgete mit abschliessendem Eiskaffee mit Güx trugen dazu bei, dass das Treffen des 1000er Clubs der SVP Stadt Zug in der Wirtschaft Brandenberg, trotz heftigstem Schneegestöber, ein unvergesslicher Abend war.

Für den 1000er-Club

Marcus H. Bühler